Jugend
Die Verbandsjugend des Frisbeesport-Landesverbands Berlin wurde 2017 ins Leben gerufen. Zweck der Verbandsjugend ist die Unterstützung und Förderung der Jugendarbeit im und durch den Sport unter besonderer Berücksichtigung des Frisbeesports. Sie setzt sich für die Bedürfnisse und Anliegen der jungen Frisbeesportler ein.
Die Verbandsjugend versteht sich außerdem als Ansprechpartner für junge Frisbeesportler, Jugendtrainer und Eltern in allen Angelegenheiten in und um den Frisbeesport.
Für junge motivierte Sportler:
- Du bist motiviert, mit dem Frisbeesport anzufangen und weißt nicht wo und wie?
- Du trainierst schon einige Zeit und willst mehr über deine Entwicklungsmöglichkeiten erfahren (Juniorenmeisterschaften, Trainingscamps mit anderen Jugendlichen aus ganz Europa, Nationalmannschaft etc.)?
Für engagierte Jugendtrainer:
- Welche Möglichkeiten habe ich, mich als Trainer weiterzubilden?
- Wie gestalte ich ein Training jugendgerecht?
- Was sollte ich bei der Ausrichtung eines Turniers mit Jugendlichen beachten?
Falls diese oder andere Fragen auf dich zutreffen, nutze gerne das Kontaktformular am Ende dieser Seite.
Jugend
Vizepraesident15. Mai 2025Jugend / Schule / UltimateAm 14. Mai fand im Stadion Lichterfelde der erste Ultimate-Jamboree-Tag statt – eine Kombination aus Schulsportaktion, Frisbee-Turnier und Lehrerfortbildung, organisiert vom TuS Lichterfelde (TusLi) in Kooperation mit dem Frisbeesport-Landesverband Berlin.
Ultimate zum Kennenlernen: Einführung & Turnier
Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus sechs weiterführenden Berliner Schulen nahmen an dem Aktionstag teil. Nach einer kurzen Einführung ins Werfen, die Regeln und die Spielform wurde ein spezielles Turnierformat gespielt: Die Kinder unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlicher Vorerfahrung wurden gemischt und spielten dann vier gegen vier auf zwei mal zwei Endzonen in den Spielfeldecken. Nach jeder Runde stiegen die Gewinner auf und die Verlierer ab.
Das Format kam gut an: Die Kinder waren mit großem Einsatz und sichtbarer Spielfreude dabei.
“Spirit of the Game” – mit Auszeichnung
Wie im Ultimate üblich, wurde ohne Schiedsrichter gespielt, was bedeutete: Konflikte mussten eigenverantwortlich und respektvoll auf dem Spielfeld geklärt werden. Nach jedem Spiel bewerteten die Teams sich selbst und das gegnerische Team in drei Kategorien:
Fouls & Körperkontakt: Das Team hat darauf geachtet, Körperkontakt zu vermeiden.Fairness & Regelkenntnis: Das Team hat die Regeln beachtet und sich fair verhalten.Teamgeist & Miteinander: Das Team hat respektvoll und positiv miteinander und mit dem gegnerischen Team kommuniziert.
Das Team mit dem höchsten sogenannten Spirit of the Game erhielt als Preis eine Frisbee-Scheibe für jede Spielerin und jeden Spieler.
Lehrerfortbildung mit Scheibe
Parallel zum Turnier nahmen die Lehrkräfte an einer dreistündigen Fortbildung zum Frisbeesport teil. Die Inhalte reichten von Wurftechniken und der Scheibe als Sportgerät im Unterricht über Frisbeespiele im Gelände bis zu Hinweisen zur Vermittlung von Frisbeesport im Schulunterricht.
Wie geht es weiter?
Diesen Samstag, am 17. Mai, richtet TusLi ein Ultimate-Turnier mit rund 20 Teams in den Altersklasse U12, U14 und U17 aus. Ab nächster Woche startet eine schulübergreifende AG im Stadion Lichterfelde statt, bei der Ultimate im TusLi-eigenen „Jamboree“-Format weitergespielt wird.Am 3. Juni findet das nächste große Schulturnier des Frisbeesport-Landesverbands Berlin statt mit Teams aus ganz Berlin. Mehr Infos unter:👉 frisbee.berlin/schule/schulmeisterschaft [...]
Weiterlesen...
Vizepraesident14. April 2025Jugend / Schule / UltimateDie 11. Ausgabe des Ultimate Frisbee Schulturniers findet am Dienstag, den 3. Juni 2025, statt. Veranstaltungsort ist wie im letzten Jahr der Sportplatz Forckenbeckstraße in der Forckenbeckstr. 20, Berlin-Wilmersdorf. Teilnehmen können Schülerinnen und Schulen ab der 5. Klasse und bis zum Abitur.
Die Anmeldung ist jetzt möglich! Mehr Infos unter: Schulmeisterschaft – Frisbeesport-Landesverband Berlin e. V.
Termin: Dienstag, den 03. Juni 2024, Start 9.00 UhrKosten: 15,- Euro pro TeamAltersgruppen: 3. Klasse bis AbiturSpielmodus: 5 gegen 5 für Mädchen, Jungen und Mixed.Anmelde-Formular, Video, Unterrichtsmaterial unterwww.frisbee.berlin/schule/schulmeisterschaftwww.frisbee.berlin/schule/anregungen-fuer-den-sportunterrich
Bei Fragen wendet euch gerne an schulturnier@frisbee.berlin.
Wir freuen uns wieder auf viele teilnehmende Schulen, Kinder und Jugendliche. [...]
Weiterlesen...
Vizepraesident4. April 2025Jugend / Schule / UltimateDer Termin fürs Schulturnier 2025 steht fest. Dieses Jahr findet das Schulturnier am Dienstag, den 3. Juni 2025, statt. Veranstaltungsort ist wie im letzten Jahr der Sportplatz Forckenbeckstraße in der Forckenbeckstr. 20, Berlin-Wilmersdorf. Teilnehmen können Schülerinnen und Schulen ab der 5. Klasse und bis zum Abitur.
Weitere Details zum Format, ein Kontaktformular für Fragen vorab sowie in Kürze auch weitere Infos zur Anmeldung sowie das offizielle Einladungsschreiben findet ihr unter: Schulmeisterschaft – Frisbeesport-Landesverband Berlin e. V..
Wir freuen uns wieder auf viele teilnehmende Schulen, Kinder und Jugendliche. [...]
Weiterlesen...
Vizepraesident28. Februar 2025Discgolf / Jugend / Schule / UltimateStephan Härtel, langjähriger Trainer im Kinder- und Jugendbereich bei der Turngemeinde in Berlin e.V. (Jugend-Team Disckick), bietet in diesem Jahr zwei eintägige Ultimate-Fortbildungen im Jugendbildungszentrum Blossin an: Am 22. Mai und 18. September 2025.
Die Fortbildungen richten sich an Trainerinnen und Trainer, Übungsleitende, Lehrkräfte und alle Interessierten aus der Kinder- und Jugendarbeit. Schwerpunkte der Kurse:
Vermittlung von Spielgedanken, Regeln und BasistechnikenPädagogische und trainingswissenschaftliche EinsatzmöglichkeitenSpielideen rund um die Scheibe, inklusive Disc Golf und Zielwurfspielen
Der Kurs kann auch für die Verlängerung der Juleica und Trainer-Lizenzen angerechnet werden.
Weitere Informationen und Details zur Anmeldung im Flyer (siehe unten) oder unter: Ultimate-Fortbildung Blossin.
Ultimate-Frisbee-Fortbildung-2025-1Herunterladen [...]
Weiterlesen...
Jugend21. Dezember 2024Jugend / UltimateAm Samstag, den 7. Dezember 2024, richteten die Hucks Berlin die jetzt schon vierte Ausgabe des Berlin-University-Ultimate-Turniers (BUUT) in der Sporthalle der Ernst-Reuter-Oberschule aus.
Rund 30 Teilnehmende und engagierte Helfer*innen kamen zusammen, um in einem Round-Robin-Format spannende Spiele auszutragen. Nach einem kurzen gemeinsamen Warm-up starteten die 30-minütigen Partien, die von aufregenden, teils sehr knappen Begegnungen geprägt waren.
Das Turnier bot insbesondere Einsteigerinnen die Gelegenheit, erste Turniererfahrungen zu sammeln, das im Training Gelernte anzuwenden und sich mit anderen Spielerinnen aus verschiedenen Kursen auszutauschen.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Hucks Berlin.
Fragen können gerne über das Kontaktformular der Hucks gestellt werden.
Der FLB freut sich auf die nächste Edition und hoffen, viele Ultimate-Begeisterte wieder auf dem Feld zu sehen! [...]
Weiterlesen...
Jugend3. September 2024JugendAm 01. September war der Frisbeesport-Landesverband Berlin beim Familiensportfest im Olympiapark Berlin vertreten – und der Tag war ein voller Erfolg!
Unser Stand zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die mit Begeisterung an den verschiedenen Aktivitäten teilnahmen und so einen Einblick in die Vielfalt des Frisbeesports erhielten.
Besonders die intensiven Runden Double Disc Court (DDC) erregten die Aufmerksamkeit vieler Gäste, die sich daraufhin auf die weiteren Stationen verteilten. Dabei entwickelte sich Discgolf schnell zum absoluten „Publikumsliebling“ und begeisterte Menschen aller Altersgruppen.
Für die jüngeren Gäste hatten wir einen spannenden Discathlon-Parcours aufgebaut, der die Kinder ordentlich ins Schwitzen brachte und ihnen jede Menge Spaß bereitete.
Auch KanJam fand großen Anklang und brachte Jung und Alt zusammen. Hier traten die Generationen gegeneinander an und erlebten, wie viel Freude gemeinsamer Wettbewerb machen kann.
Das absolute Highlight des Tages war unser 3v3 Mini-Ultimate. In gemischten Teams traten verschiedene Generationen gegeneinander an, was für eine ausgelassene Stimmung, große Begeisterung und strahlende Gesichter sorgte. Die Energie und Freude, die dabei entstanden, waren wirklich ansteckend und bildeten den perfekten Abschluss für einen rundum gelungenen Tag.
Einen Riesendank an den Hucks Ultimate Club für die Unterstützung vor Ort [...]
Weiterlesen...
Jugend18. Juni 2024Jugend / Schule / UltimateNach anfänglichen Startschwierigkeiten, flogen am 18.06 zum zehnten mal die Scheiben auf den Berlin-Brandenburg-Schulmeisterschaften.
Dieses Jahr gingen über 20 Teams in 4 verschiedenen Divisionen an den Start. Dabei konnte sich in der Grundschuldivision spielerisch die „ULTIS 1“ (Käthe-Kruse Grundschule) im Finale gegen die Otto-Wels-Grundschule durchsetzten. Den Spiritsieg sicherten sich die „ULTIS 2“ (Käthe-Kruse Grundschule).
In der Division Mixed 7-9 Klasse holte sich „Monte Lila“ (Montessori-Oberschule Potsdam) den spielerischen und spirittechnischen Doppelsieg
Auch in den beiden Jungen-Divisionen (7-9. Klasse sowie 10-13. Klasse) konnten sich jeweils ein Team des Hans-und Hilde Coppi-Gymnasiums den Doppelsieg sichern. Dabei ist außerdem hervorzuheben, dass das Coppigymnasium mit insgesamt 4 Teams angetreten ist, sowie das Team „Flying Theos“ welches den weiten Weg aus Cottbus auf sich genommen hat.
Ein riesen Dank an alle Teilnehmer*innen, den Betreunden Personen für den reibungslosen Ablauf und den Helfenden Personen ohne die dieses Event nicht möglich wäre.
Einen gesonderten Dank geht an Markus, der das Turnier vor 10 Jahren ins Leben gerufen hat und jedes Jahr sein Herzblut reingesteckt hat. [...]
Weiterlesen...
Jugend3. Juni 2024Jugend / UltimatePünktlich zum 1. Juni trafen sich zahlreiche Frisbebegeisterte zur dritten Ausgabe des Berlin University Ultimate Tournaments (BUUT), welches in Zusammenarbeit mit dem Hucks Ultimate Club Berlin e.V, im Poststadion stattfand.Aufgeteilt in vier Teams lieferten sich rund 30 Sportler:innen der TU, HU, FU, Uni Potsdam und IPU heiße Matches. Auch das Wetter forderte den Spielenden alles ab: Von strahlendem Sonnenschein, über Platzregen bis hin zu Hagelkörnern war alles mit dabei.Nach drei Spielrunden im Round Robin standen sich BlockSeminar und die UltimateKinder im Finale gegenüber. Dieses war geprägt von intensiven Plays in Offense und Defense, gutem Flow und schönen langen Würfen. Schlussendlich setzte sich BlockSeminar in einem spannenden Universepunkt durch.Insgesamt zeigten alle Teams einen ausgezeichneten Spirit. Besonders hervorzuheben waren die MensaRunners mit einem Spirit Score von 11.5.Wir danken allen Teilnehmenden und der Organisation und freuen uns auf die nächste Ausgabe des BUUT! [...]
Weiterlesen...
Jugend21. Dezember 2023Jugend / UltimateAm Samstag den 9.12.23 fand das zweite BUUT (Berlin University Ultimate Turnier Tournament) in Zusammenarbeit mit dem Hucks Ultimate Club Berlin e.V. in der Halle der Heinrich-Seidel Grundschule statt. Die Teinehmer*innen kamen vor allem aus den Berliner Unikursen der Freien Universitiät, Humboldt-Universität, der technischen Universität und aus verschiedenen Vereinen aus BErlin
Das Turnierformat war ein HAT Turnier, wobei jeweils zwei erfahrenere Hucks Spieler*innen jedes Team unterstützten. Insgesamt spielten 4 Teams, die gegeneinander einen RoundRobin antraten. Alle Spiele waren heiß umkämpft und die Lernkurve steil bei allen Teilnehmer*innen.
Das Turnier bot einem Großteil der Teinehmer*innen die erste Möglichkeit in einem Turniermodus sowie gegen Personen außerhalb ihres eigenen Kurses zu spielen.
Das Turnier stellt die Fortsetzung des ersten BUUT Turnier dar und wurde wieder sehr positiv aufgenommen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Helfer*innen und Kursleiter*innen für die Kooperation! [...]
Weiterlesen...
Jugend13. Juli 2023Jugend / UltimateAm Samstag dem 08.07 fand das erste BUUT (Berlin University Ultimate Tournament) in Zusammenarbeit mit den Berliner Vereinen statt. Vor Ort waren Teilnehmer*inne aller Berliner Unikurse, davon 2x Freie Universität, 4x Humboldt Universität, 1x Technische Universität, 1x Hochschule für Technik sowie Kurse der Uni Potsdam und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung aus Eberswalde.
Das Turnier bot einem Großteil der Teilnehmer*innen die erste Möglichkeit in einem Turniermodus sowie gegen Personen außerhalb ihres eigenen Kurses zu spielen. Dabei wurde am Vormittag in einem Turnierformat Kurs gegen Kurs gespielt, dabei konnte der 1. Kurs der TU die meisten Siege einfahren. Nach einer längeren Mittagspause wurde das Format auf ein kurzes HAT-Turnier gewechselt, um allen Personen die Möglichkeit zu geben, sich auch untereinander zu vernetzten.
Dieses Turnier stellte einen ersten Testlauf dar und wurde im gesamten sehr positiv aufgenommen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Helfer*innen und den Kursleiter*innen für die Kooperation. [...]
Weiterlesen...
Ultimate26. August 2022Jugend / UltimateLiebe Berliner und Brandenburger Teams,
freudig teilen wir euch mit, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Berlin-Brandenburg Meisterschaft geben wird. Wir wollen diese am Wochenende 01./02. Oktober auf dem Gelände des Sportforum Hohenschönhausen durchführen. Gerne würden wir die BBM als reine Mixed Meisterschaft durchführen, aber um möglichst viele Teams zu beteiligen haben wir uns für loose Mixed mit mindestens 2 Personen je Geschlecht auf der Line entschieden. Gespielt wird 5v5.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen an ultimate@frisbee.berlin. Falls ihr Lust habt das Orga Team zu unterstützen, seit ihr gerne willkommen. Insbesondere vor Ort benötigen wir eure Unterstützung zum Auf- und Abbau der Felder.
Was? Berlin-Brandenburg Meisterschaft
Wann? 01./02. Oktober
Wo? Sportforum Hohenschönhausen
Division? 5v5, so mixed wie möglich, mindestens 2 Personen je Geschlecht
Buffet/Wasser? Wir werden kein Buffet und kein Wasser bereit stellen, bringt euch bitte eigenes Essen und Getränke mit. [...]
Weiterlesen...
frisbee.berlin29. August 2021Discgolf / Jugend / UltimateEin jährlicher Höhepunkt auf dem Terminkalender des Landessportbunds Berlin ist das Familiensportfest – und während einige unserer Mitgliedsvereine bereits alte Familiensportfest-Hasen sind, war der FLB in diesem Jahr erstmals auf dem Sportfest vertreten, um die verschiedenen Sportarten rund um die Scheibe zu präsentieren und anderen Lust auf Ultimate, Discgolf oder DDC zu machen.
Unter Anleitung von Adrian (DJ Dahlem) wurde sich am Discgolfkorb ausprobiert.
Um der Corona-Situation gerecht zu werden, fand die Veranstaltung am 22.8.2021 erstmalig dezentral an zehn verschiedenen Berliner Standorten statt und so bauten wir gemeinsam mit DJ Dahlem vom ansässigen Berliner Sport-Verein 1892 e. V. einen Discgolf-Korb, ein Ultimate- und sogar ein DDC-Feld im Stadion Wilmersdorf auf.
Der Korb entwickelte sich in allen Altersgruppen schnell zum Publikumsmagneten – unter Anleitung wurde an der Technik gefeilt und erste Erfolge waren schnell sichtbar.
Florian (FLB) erklärt einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen die Ultimate-Regeln
Auch Ultimate Frisbee bekam regen Zulauf: Nach einem kurzen Regel-Crashkurs und ein paar spielnahen Übungen kam ein spannendes Spiel zustande, in dem Team Türkis als erstes die 15 Punkte erzielte.
Auch wenn nicht durchgehend genügend Spieler:innen für ein Match anwesend waren, gab es jederzeit Neugierige, die sich an der Frisbee ausprobieren konnten und sich auch die Technik eines Vorhandwurfs zeigen ließen.
Gegen 16 Uhr beendete das Wetter den Sporttag vorzeitig. Wir freuen uns trotzdem über alle, die uns den Tag über besucht haben, und hoffen, einige von euch in einem unserer Trainings wiedersehen zu dürfen!
Interesse an Discgolf oder Ultimate Frisbee?
Ihr möchtet eine der Sportarten selbst ausprobieren? Dann kommt doch einfach vorbei! Frei zugängliche Discgolf-Parcours fürs erste Ausprobieren findet ihr sowohl in Weißensee als auch in Lichterfelde, aber auch Training unter Anleitung ist hier möglich.
Ultimate-Frisbee-Teams findet ihr in nahezu jedem Berliner Bezirk.
In unserem Vereinsfinder findet ihr bestimmt ein Team in eurer Nähe.
Zum Vereinsfinder [...]
Weiterlesen...
frisbee.berlin9. Juni 2021DDC / Jugend / UltimateLiebe Berlin-Brandenburger Frisbeewelt,die Outdoor-Saison 2021 beginnt langsam (ja, wirklich!) und wir hätten etwas für euch, damit ihr euch ein bisschen einspielen könnt:
1. BBS (Berlin-Brandenburg-Spieltag)
Die Infos in Kürze:
Was:
Ultimate– und DDC-Teams sind herzlich eingeladen!
Wer Discgolf-Scheiben besitzt, kann gerne eine oder zwei mitbringen – eventuell wird es eine (kleine) Möglichkeit geben, die auf einen Korb zu werfen. Einen Kurs wird es nicht geben.
Wann:
26./27. Juni 2021
Wo:
Auf der Rasenfläche der T.i.B. 1848 e.V. (Columbiadamm 111, Berlin)
Wie:
5 vs 5? 7 vs 7? Women, Men, Juniors, Mixed, Loose Mixed?Wir planen keinen Turniermodus, sondern einen Spieltag, bei dem jedes Team nach seinen Ambitionen teilnehmen kann. Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir nicht ohne euch entscheiden, in welchem Format der Spieltag stattfinden soll. Wir bitten euch deshalb, uns bei der Anmeldung mitzuteilen, welcher Modus für euch realistisch ist.
War da nicht noch Corona?
Leider doch! Es wird natürlich ein Hygienekonzept geben und voraussichtlich werden vor Ort Maßnahmen wie das Vorzeigen oder Durchführen eines Antigen-Schnelltests und das Eintragen in eine Anwesenheitsliste notwendig sein.
Darüber hinaus: Falls ihr Interesse habt, dass während des Spiels besondere Regelungen gelten sollen (kein Körperkontakt, 2-Meter-Mark,…), vermerkt das in der Anmeldung bitte als Kommentar. Wir werden das berücksichtigen.
Anmeldung:
Keine Team Fee, keine Player’s Fee. Bitte meldet euch bis zum 23.06.2021 über das Anmeldeformular an (für eine bessere Planung dürft ihr uns natürlich gerne auch Bescheid geben, wenn ihr wisst, dass ihr nicht dabei seid). [...]
Weiterlesen...
Jugend19. Juni 2019Jugend / UltimateAm Samstag, dem 18.05 fanden in Leipzig die Qualifikationsspiele zu den Deutschen Junioren-Meisterschaften im Ultimate Frisbee für die Nord-Ost-Teams statt. Gespielt wurde in den Divisionen U14, U17 und U20. Das Berliner Jugendteam „Disckick“ der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. konnte sich dort in allen Divisionen gegen die Konkurrenz aus Leipzig, Dresden und Rostock durchsetzen. Somit fahren alle drei Teams zur Outdoor Junioren DM am 14./15. September nach Kamen.
Wir wünschen den jungen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg bei der Junioren-DM! [...]
Weiterlesen...
Jugend28. Mai 2019Discgolf / Freestyle / Jugend / UltimateWas ist die Verbandsjugend?
Die Verbandsjugend setzt sich laut Satzung aus allen gemeldeten Frisbeesportlern der Mitgliedsvereine des Landesverbands zusammen, die das 26. Lebensjahr nicht vollendet haben (§ 11 Abs. 1 der Satzung). Die bisher formulierten Ziele sind junge Sportler für den Frisbeesport zu begeistern, sie zu fördern und im Sinne des Schutzes des Kindeswohls zu arbeiten.
Wichtige Infos zum Jugendverbandstag 2019
Zeit: 13.06.2019, 19 Uhr
Ort: TiB Fachwerkraum (Columbiadamm 111, 10965 Berlin)
Stimmberechtigt sind alle beim Landesverband gemeldeten Frisbeesportler bis einschließlich 25 Jahre.
Der Jugendverbandstag ist grundsätzlich öffentlich, also dürfen auch gerne interessierte Nichtmitglieder teilnehmen!
Die Tagesordnung
Begrüßung
Bericht Jugendvorsitzender und Vorstand
Vorstellung der bisherigen Arbeit
Vorgezogener Antrag: Einführung der Jugendordnung
Vorstellung der Jugendordnung
Verabschiedung der Jugendordnung
Finanzbericht 2017/2018
Bericht der Kassenprüfer
Wahlen: Wahl des Vorstands (Jugendvorsitzender, stellvertretende Vorsitzender, Jugendfinanzwart sowie bis zu 4 weitere Ämter)
Haushaltsplan 2019
Vorstellung des Haushaltsplans 2019
Verabschiedung des Haushaltsplans 2019
Anträge:
Antrag zur Einführung Jugendordnung (Vorgezogen auf Tagesordnungspunkt 4)
Antrag zur Verabschiedung von Förderrichtlinien für 2019
Sonstiges
Der Antrag zur Verabschiedung der Jugendordnung wird vorgezogen, damit wir den restlichen Jugendverbandstag nach dieser Jugendordnung abhalten können.
Falls ihr auch Berichte, Anträge, Anmerkungen zur Jugendordnung oder irgendwelche andere Fragen habt, schreibt uns gerne eine kurze Mail an jugendfrisbee.berlin oder nutzt das Kontaktformular. Den Entwurf zur Jugendordnung haben die jeweiligen Ansprechpersonen eurer Vereine per Mail erhalten. [...]
Weiterlesen...
frisbee.berlin22. März 2019Discgolf / Freestyle / Jugend / Schule / UltimateAm 1.6.2019 bietet die Sportjugend Berlin eine Fortbildung zum Thema „Spiele mit der „Fliegenden Untertasse“ – Frisbee Games“ an.
Zielgruppe sind Sportassistentinnen und -assistenten, Jugend- und Übungsleiter/-innen, pädagogische Mitarbeiter/-innen aus Grund- und Oberschulen, Sport- und Sozialpädagoginnen.
Referent ist Ronald Friedemann.
Die Inhalte der Fortbildung beschreibt der Ausrichter folgendermaßen:
Die Scheiben segeln weit, präzise, schnell und kreativ. Ultimate Frisbee ist ein interessantes und rasantes Spiel, das sich in der Schule für nahezu alle Gruppen gut eignet und bei Jugendlichen überaus beliebt ist. Von den Spielern werden Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, gute Wurf- und Fangtechniken sowie taktisches Denken gefordert. Schulgelände bieten mitunter gute Möglichkeiten für diesen Sport. Im Workshop werden verschiedene Wurftechniken sowie verschiedene Spiel- und Übungsreihen vermittelt. In einem Frisbee-Parcours spielen wir mit den unterschiedlichsten Scheiben auf vielfältige Art und fördern damit neben Bewegungs- und Spiel freude wesentliche koordinative Fähigkeiten.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Seite der Sportjugend Berlin. Anmeldeschluss ist der 30.4.2019. [...]
Weiterlesen...
Jugend20. März 2019Jugend / UltimateDisckick, das Junior-Team des TiB Berlin, richtet am vom 31.5. bis 2.6.2019 ein Junior-Turnier U14/U17 auf dem TiB-Gelände (Columbiadamm 111, 10965 Berlin) aus.
Was ist der Plan dafür?
Juniors U14 und U17(U18) aus Deutschland und Europa zusammenzubringen
den Jugendlichen einen breiteren Blick auf die Ultimate-Szene zu geben
dieses Turnier als ein zentrales Event in Europa zu entwickeln für U14/U17
die Himmelfahrt-Feiertage (in einigen Ländern) nutzen für ein entspanntes Setup
Wie soll der Ablauf aussehen?
Ankunft der Teams am Himmelfahrt-Donnerstag – 30.Mai
Haupt-Spieltage sind Freitag und Samstag – 31.Mai und 1.Juni
Sonntagmorgen Platzierungsspiele – danach Heimfahrt 2.Juni
Frühstück jeden Tag – Freitag und Samstag Abendessen
Zelten an den Feldern
Weitere Fakten:
Es wird 5 gegen 5 gespielt werden – Mädchen und Jungs zusammen in den Teams
Es gibt je zwei Felder auf Gras und Kunstrasen = ca. 6 Junior-Felder
Einzelspieler oder halbe Teams sind auch willkommen – für Pickup-Teams oder gemischt mit Disckick
Zusätzlich zu den Spielen werden evtl. gemeinsame Übungen organisiert, um sich kennenzulernen und Know-How austauschen zu können – zwischen den Junioren als auch den Coaches
Alle Infos gibt es auch auf www.disckick.de.
Noch Fragen? Dann meldet euch bitte bei petertoepfer(at)disckick.de. [...]
Weiterlesen...
frisbee.berlin17. März 2019Discgolf / Freestyle / Jugend / Schule / Sportarten / UltimateAm 12.3.2019 wurde in Berlin-Friedrichshain der diesjährige Landesverbandstag des Frisbeesport-Landesverbands (FLVB) abhgehalten.
Beinahe alle Mitgliedvereine waren vertreten, um auf das vergangene Berliner Frisbee-Jahr zurückzublicken und das kommende Jahr mitzugestalten. So blickt die Ultimate-Abteilung und der Bereich Schulsport auf mehrere Turnierreihen zurück: 2018 wurden in Kooperation mit dem FLVB die jährlichen Schulmeisterschaften, eine Sommer-Hat-Liga, die Berlin-Brandenburger Meisterschaft (2018 leider allerdings ohne Brandenburg) und die Winterliga ausgetragen, und auch 2019 sind diese Veranstaltungen – möglicherweise in geändertem Format – wieder in Planung (diesmal auch wirklich mit Brandenburg!).
Die Berliner Discgolf-Fraktion hat in diesem Jahr gute Aussichten auf einen Parcours und die Verbandsjugend arbeitet derzeit Richtlinien für den Jugendschutz aus. Markus Kunert konnte für den Bereich Schulsport von einigen entstandenen und geplanten Kooperationen berichten. Darüber hinaus erstrahlt nun endlich auch die Homepage pünktlich zum Landesverbandstag in neuem Glanz.
In den anschließenden Wahlen wurden Skander Morgenthaler (Bereich Discgolf) und Markus Kunert (Bereich Schulsport) in ihren Ämtern bestätigt; zusätzlich wurden die beiden neuen Bereiche Ligabetrieb (Ralf Großardt) und Öffentlichkeitsarbeit (Marie Blanke) geschaffen, der Vorstand ist nun also zu zehnt.
Die alten Kassenprüfer*innen sind mit Janna Baumgart und Lars Lauterbach gleichzeitig auch die neuen, und auch ein dreiköpfiger Beschwerdeausschuss wurde für die kommenden drei Jahre ins Amt gewählt.
Nachdem die vergangenen Jahre mit der Gründung des Verbands und dem Beitritt zum LSB stark von administrativen Aufgaben geprägt waren, ist das erklärte Ziel für das kommende Jahr eine höhere Präsenz im Berliner Frisbee-Alltag zu zeigen. Helfende Hände aus den Vereinen sind dabei immer gern gesehen und absolut notwendig!
Das komplette Protokoll inklusive Finanzbericht und Haushaltsplan geht in Kürze per Mail an die Mitgliedsvereine und kann dann auch im internen Bereich abgerufen werden. Das Passwort hierzu erhaltet ihr von euren Ansprechpartner*innen im Verein. [...]
Weiterlesen...