Verband
Präsidium und Vorstand
Präsidium
Präsident
Florian Auferoth
praesident[at]frisbee.berlin
Vizepräsident
Paul Walczak
vizepraesident[at]frisbee.berlin
Geschäftsführung
Marie Blanke
geschaefte[at]frisbee.berlin
Finanzen
Henning Frede
finanzen[at]frisbee.berlin
Das gesamte Präsidium ist erreichbar unter der Adresse praesidium(at)frisbee.berlin.
Weiterer Vorstand
Vorstandsmitglied für Kinderschutz
Sarah Walczak
kinderschutz[at]frisbee.berlin
Vorstandsmitglied für Discgolf
Dominik Hopmann
discgolf[at]frisbee.berlin
Vorsitzender Verbandsjugend
Frederic Schubert
jugend[at]frisbee.berlin
Vorstandsmitglied für Overall
Marc Pestotnik
overall[at]frisbee.berlin
Der gesamte Vorstand (inklusive Präsidium) ist erreichbar unter der Adresse vorstand[at]frisbee.berlin.
Beitritt zum Landesverband
Dem Verband beitreten kann jeder im Land Berlin Frisbeesport betreibende eingetragene gemeinnützige Verein.
Für den Beitritt muss der Mitgliedsantrag von einer vertretungsberechtigten Person des Vereins ausgefüllt und eingereicht werden. Zusätzlich wird eine Kopie des Auszugs aus dem Vereinsregister und eine Kopie des aktuellen Freistellungsbescheids benötigt, die die Gemeinnützigkeit nachweist.
Mitgliedermeldung
Zum Jahresbeginn melden die Mitgliedsvereine über dfv-mv.de ihre aktiven und passiven Mitglieder an den FLB. Dieser zieht daraufhin die Mitgliedsbeiträge von den Vereinen ein bzw. sendet ihnen die Rechnungen zu und leitet den DFV- sowie den LSB-Anteil an den jeweiligen Dachverband weiter. Die gemeldeten Mitglieder sind damit für das ganze Jahr bei Veranstaltungen des Landesverbandes und des DFV spielberechtigt.
Sollen im laufenden Jahr neue Spieler:innen gemeldet werden, um eine Spielberechtigung zu erhalten, muss der Verein eine Nachmeldung ausführen.
Zusätzlich ist zu Beginn jedes Jahres die Mitgliedermeldung über das LSB-Portal notwendig.
Die LSB-Meldungen werden vom FLB geprüft und bestätigt. Um die Verifizierung der Zahlen vornehmen zu können, werden diese mit den über dfv-mv.de gemeldeten Mitgliederzahlen abgeglichen. Die Frist für beide Jahresmeldungen ist deshalb dieselbe, üblicherweise der 15.1. jedes Jahres – auch wenn vom DFV keine Frist für die Jahresmeldung vorgegeben ist.
Historie
Grundsteinlegung des Landesverbands
Nach mehreren Vorbereitungstreffen war es am 16. März 2015 endlich soweit: Die Gründung des Frisbeesport-Landesverbandes Berlin stand auf dem Programm.
Dazu trafen sich 17 aktive Spielerinnen und Spieler aus sieben der neun Berliner Vereine und auch die Freestyler waren präsent. Ihre aktive Teilnahme unterstreicht noch einmal den alle Scheibensportarten umfassenden Vertretungsanspruch des neuen Verbandes.
Geleitet wurde die Sitzung von Stefan Neubauer, der schon im Vorfeld die Organisation und Initiative zur Gründung übernommen hatte. Als erstes wurde erklärt, dass es aufgrund von Bestimmungen des Landessportbundes einfacher sei, den Landesverband auf Berlin zu beschränken und die Potsdamer nicht miteinzubeziehen, woraufhin beschlossen wurde, sie bei der Gründung eines eigenen Landesverbandes zu unterstützen und eng mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Anschließend wurde intensiv und lange über die Satzung diskutiert, die letztendlich mit wenigen Änderungen gegenüber dem Vorschlag des DFV angenommen wurde. Gleichzeitig wurden einige strittige Punkte an eine noch vom neuen Präsidium einzusetzende Satzungskommission verwiesen. Zu guter Letzt wurde ein Präsidium gewählt, dem Thomas Nötzel (Freestyle, außen rechts) als Präsident, Marie Blanke (Ultimate, DJ Dahlem, 2.v.r.) als Vizepräsidentin, Philip Brinkmann (Ultimate, DJ Dahlem, 2.v.l.) als Geschäftsführer und Sebastian Fischer (Ulimate, Huskies, außen links) als Verantwortlicher für Finanzen angehören.
Die vier bedankten sich für das ausgesprochene Vertrauen und werden nun die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem offiziell anerkannten Landesverband einleiten. Dazu Marie und Thomas:
Wir sind stolz darauf, dass auch in Berlin nun der Schritt zur Gründung eines Verbandes getan wurde und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die Gründung des Frisbeesport-Landesverbandes in Berlin war die sechste nach Rheinland-Pfalz/Saarland, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg.
Anerkennung als gemeinnütziger Verein
Im Juli 2016 wird der Frisbeesport-Landesverband als Verein am Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen und die Gemeinnützigkeit wird im August 2016 anerkannt.
Anerkennung als Landesverband beim DFV
Am 1.1.2017 wird der Verein vom deutschen Dachverband für Scheibensportarten, dem DFV, als Landesverband anerkannt.