Discgolf
Was ist Discgolf?
Discgolf ist eine junge Sportart, die in den 1970-er Jahren in den USA entwickelt wurde. 1979/80 bildeten sich in Deutschland erste Discgolf-Gruppen.
Ziel beim Discgolf ist, einen Kurs von meist 18 Bahnen mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Von einer festgelegten Abwurfzone aus wirft der Spieler die Scheibe in Richtung eines Fangkorbs aus Metall. Der Spieler markiert die Stelle, wo die Scheibe gelandet ist, und spielt von dort aus weiter. Die Bahn ist zu Ende gespielt, wenn die Scheibe im Fangkorb versenkt wurde. Die Länge der Bahnen beträgt, je nach Parcours und Schwierigkeitsgrad, zwischen 40 und 250 Metern. Discgolf wird nach ähnlichen Regeln wie Golf gespielt.
Discgolf ist ein Sport für jede Generation, vom Grundschulkind bis ins hohe Seniorenalter. Entspannte Bewegung in der freien Natur, Spielspaß vom ersten Augenblick an und das soziale Miteinander machen den Sport zu einem Spitzen-Erlebnis für Familien und Gruppen.
Discgolf steht für Werte wie Fairness, Achtung und Respekt, höflicher Umgang miteinander und gegenseitige Unterstützung. Was die Anschaffungskosten betrifft, punktet Discgolf gegenüber anderen Sportarten. Eine Grundausstattung mit drei Scheiben ist bereits für 25 bis 30 Euro zu haben.
Da sich Discgolf-Kurse der Natur und dem Gelände anpassen und nahezu keine Eingriffe in die Landschaft nötig sind, erfüllt die Sportart selbst höchste Ansprüche an Landschaftsschutz und einen schonenden Umgang mit der Natur.
Nach vorsichtigen Schätzungen spielen heute rund 1.500 Discgolfer in Deutschland regelmäßig. Der Weltverband, die Professional Disc Golf Association (PDGA), schätzt die Zahl der aktiven Discgolfer auf eine halbe Million. Zwischen acht und zwölf Millionen Menschen, so die PDGA, haben schon einmal Discgolf gespielt.
Die Anzahl der fest installierten Kurse in Deutschland hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Ende August 2009 wurde der 3 000. Discgolf-Parcours weltweit eröffnet. In den USA wird Discgolf auch professionell gespielt. Auf der PDGA-Tour wurden 2008 mehr als zwei Millionen Dollar an Preisgeldern ausgeschüttet. Die PDGA-Weltmeisterschaft in den USA ist jährlich mit mehr als 80 000 US-$ dotiert.
Sportliche Höhepunkte der Discgolf-Saison sind die Deutsche Meisterschaft und die GermanTour. Die GermanTour ist eine Turnierserie, bei der die Punktbesten der verschiedenen Altersklassen (Open, Masters, Grandmasters, Senior Grandmasters, Legend, Junioren und Frauen) ermittelt werden. Bei Turnieren der höchsten Kategorie (A) gibt es Preisgelder bis zu 3.000 Euro zu gewinnen.
Der derzeit erfolgreichste deutsche Spieler ist Simon Lizotte, der die GermanTour mehrfach gewann und bereits fünf mal hintereinander Deutscher Disc Golf-Meister wurde (2009-2013). Simon Lizotte ist zudem amtierender Europameister (2013) und zählt zu den besten 20 Spielern der Welt. Im Jahr 2014 stellte er mit unglaublichen 263,2 Metern in den USA einen neuen Weitwurf-Weltrekord auf.
Viele weitere Informationen über Discgolf in Deutschland bietet die Webseite der Discgolf-Abteilung des Deutschen Frisbeesport-Verbandes: www.discgolf.de.
Quelle: Seite des DFV
Training in Berlin
Du möchtest gerne mal Discgolf ausprobieren? Du hast bereits Erfahrung und bist auf der Suche nach einem Team?
In unserem Vereinsfinder findest du alle Berliner Vereine, in denen Discgolf gespielt wird.
Discgolf-Parcours in Berlin
In Berlin gibt es mehrere fest installierte Discgolf-Kurse, die bespielt werden können. Einige sind öffentlich zugänglich, für andere muss eine Vereinsmitgliedschaft des ansässigen Vereins bestehen oder ein Probetraining wahrgenommen werden.
Vereinstraining unter Anleitung findet in allen ansässigen Vereinen statt. Für mehr Informationen kannst du einen Blick in den Vereinsfinder werfen oder die verlinkten Vereine direkt kontaktieren.
Discgolf-Parcours Rennbahnstraße (Weißensee)
Adresse: Rennbahnstraße 50, 13086 Berlin (Weißensee)
Zugang: Öffentlich zugänglich
Anzahl Bahnen: 14
Öffnungszeiten:
Ansässiger Verein: Pfeffersport e. V.
Discgolf-Parcours Bäkepark (Lichterfelde)
Adresse: Krahmerstraße, 12207 Berlin (Lichterfelde); Parcours befindet sich im Bäkepark
Zugang: Öffentlich zugänglich
Anzahl Bahnen: 9
Öffnungszeiten: Keine Schließzeiten (öffentlicher Park)
Ansässiger Verein: Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 (Berlin) e. V.
Discgolf-Parcours TiB-Gelände Columbiadamm (Kreuzberg)
Adresse: Columbiadamm 111, 10965 Berlin (Kreuzberg) – Privatgelände
Zugang nicht öffentlich: Mitglieder der TiB 1848 e. V. mit Platzreife oder Gäste unter Begleitung von TiB-Mitgliedern mit Platzreife
Anzahl Bahnen: 7 (+ 1 Korb zum Putten)
Ansässiger Verein: TiB 1848 e. V.
Weitere Infos: Die TiB Discgolf freut sich über begeisterte Scheibenwerfende auf dem heimischen Parcours mit 7 festen Bahnen und einem schönen Korb zum Putten auf dem Privatgelände der TiB 1848 e. V. Die sehr technischen Bahnen sind nur von Mitgliedern der TiB 1848 e. V. mit Platzreife zu spielen oder für Gäste unter Begleitung solcher.
Informationen zur TiB Discgolf sind hier zu finden.
Bei Interesse an einer Proberunde oder weiteren Informationen wendet euch gerne an discgolf@tib-frisbee.de.
News: discgolf.de
- Silbermedaille für das deutsche Team 17. Juli 2025
- EDGF Disc Golf Europameisterschaften 2025 in Langevåg/Norway 11. Juli 2025
- Anmeldung Discgolf Jugendcamp Wolfenbüttel 7. Juli 2025
- Gravitees Junior Open 2025 6. Juli 2025
- Mittsommer in Bremervörde – 99 Spieler trotzen der Hitze am Vörder See 3. Juli 2025